Sie sind hier: Startseite

Für die Bewahrung der Wiesental-Aue Brackenheim

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie sich ebenfalls für die ökologische Aufwertung dieser Idylle für Mensch, Fauna und Flora engagieren wollen - oder wenn Sie Interesse an einem Projekt "Bürgergarten für Jung und Alt" haben: post@wiesental-brackenheim.de


Chronologie

1996
setzen sich die Brackenheimer Bürger aller Stadtteile mit einer beeindruckenden Unterschriftenaktion für die Bewahrung der Wiesental-Aue entlang der Theodor-Heuss-Siedlung ein. Der Gemeinderat stimmt mehrheitlich für den Erhalt des Wiesentals und beschließt die teilweise Renaturierung des Forstbaches.

2018 erarbeiten wir Bürger in einem Workshop nachhaltige und gute Ideen zur Gestaltung eines Stadtparks im Wiesental. In weitere Planungen werden wir jedoch seitens der Stadt - entgegen der Zusage - drei Jahre lang nicht einbezogen ...

2021 wird überraschend - auf Grundlage eines „Rahmenplans Alla Hopp“ - einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Diese Freizeit-Anlage bedeutet einen massiven Eingriff in das Ökosystem unserer Wiesental-Aue!

2022 geht es deshalb erneut darum, unser wertvolles Wiesental zu schützen und zu bewahren - auch für künftige Generationen!

Wie vor 26 Jahren engagieren wir uns heute wieder für

- die Bewahrung und Aufwertung unserer Wiesental-Aue als wertvollen Lebensraum für Flora & Fauna, denn Artenvielfalt bildet die Grundlage allen Lebens - auch die unserer Existenz!

- eine sanfte, sehr behutsame und vor allem naturnahe Weiterentwicklung des bereits bestehenden Stadtparks als echte Oase der Ruhe und Erholung für alle Generationen!

- die Rettung dieser kostbaren grünen Lunge unserer Stadt - ohne Lärm, Rummel und Versiegelung!

- einen ALTERNATIVEN STANDORT für die hier geplante Freizeit-Anlage!

- einen sauberen Forstbach ohne Einleitung von ungeklärtem Abwasser!

Stimmen Sie hier ab oder schreiben Sie uns, wenn Sie sich ebenfalls für die Bewahrung dieser Idylle für Mensch, Fauna und Flora engagieren wollen post@wiesental-brackenheim.de

Kontakt

Margrit Elser-Haft

V.i.S.d.P.



Feuerseestraße 10
74336 Brackenheim



Telefon: 07135-937919
Mobil: 0175 2247722
eMail: post(at)wiesental-brackenheim.de